ERGEBNISSE: 12
Besuchsdienstkreis
Spieleabend
Hier erleben Sie fröhliche Menschen, die Spaß am Spiel und der Gemeinschaft haben. Die einen spielen Skat, andere Rummicub, andere Siedler… Setzen Sie sich an einen der Tische im Lesecafé und bringen Sie uns, wenn Sie mögen ihr Lieblingsspiel und Knabbereien mit!Frühstücks Café „Auf (S)ein Wort!“
Solange die Bauarbeiten im Paulusgemeindehaus für den Fahrstuhl stattfinden, sind wir zu Gast in der Trothaer Gemeinde. Wir beginnen bereits um 9.30 Uhr und werden bis etwa um 11.30 Uhr zusammen sein.Von der Saale nicht weit entfernt können wir der Weite und der Schönheit der Natur nachspüren und vielleicht hören wir den Hahn krähen, so wie es im Lied von Johann Friedrich Reichardt heißt: „Wach auf, meins Herzens Schöne!“ Und denken Sie daran: Gott hat Freude an uns. Er lädt uns im Sommer ein, in die grünen Auen und an die frischen Quellen zu gehen und seine Schöpfung zu loben. In Gedichten und Geschichten, in Liedern und Reiseberichten versuchen wir Menschen diese Lebensfreude festzuhalten und ich lade sie ein, an den sommerlichen Vormittagen dieser liebenden Weite Gottes nachzuspüren.
Freuen Sie sich auf das morgendliche Beisammensein mit frischem Kaffeeduft und leckeren Köstlichkeiten, die zum Teilen mitgebracht werden.
Ihre Elisabeth Opitz
Handarbeitskreis
Unsere Gruppe trifft sich seit über drei Jahren in lockerer Zusammensetzung, um zu Stricken und zu Häkeln. Vielleicht haben Sie Lust und sind dieses Mal dabei? Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle Wollverrückten sind willkommen.Gottesdienst zum Schulanfang mit Abendmahl für Kinder
Heute möchte ich mit Euch Kindern und gern auch den Eltern und allen die sonst Lust haben den Anfang des neuen Schuljahres unter den Segen Gottes stellen. Wie könnte das besser gehen als mit einem gemeinsamen Abendmahl, dem Mahl das an Jesus erinnert und das und so gut und stark miteinander verbindet. Es wird ein Abendmahl, in dem wir die Kinder mit dem Abendmahl vertraut machen. Wir feiern also einen Familiengottesdienst! Und Ihr und Sie sind herzlich eingeladen. Danach möchte ich mit Euch und Ihnen an die Saale gehen zum gemeinsamen Picknick. Also, eine Decke mit eingepackt und etwas zum Essen und Trinken, was auch geteilt werden kann. Ein Ball wäre auch schön. Und eine Gitarre. Und Federball, Und… Falls es regnet, gehen wir ins Gemeindehaus.Die Christenlehre beginnt dann am Dienstag, 19. August. Ich bitte alle interessierten Eltern, sich bei mir zu melden. Ansonsten werden wir den Eltern der Kinder, die in die erste Klasse gekommen sind, einen Brief mit den wichtigsten Infos schicken. Zum Elternabend lade ich Sie herzlich für Dienstag, 26. August, 19.30 Uhr, ins Gemeindehaus ein.
Es freuen Sich auf Sie Christin Bleuel und Martin Schmelzer
Erstes Konfitreffen und Elternabend
Herzliche Einladung an alle Konfis der 7. und 8. Klassen. Und weil ich so deutlich gefragt wurde, auch an die jungen Menschen der 9. Klassen. Wir werden miteinander kochen, uns kennen lernen und schauen, ob das geht, dass 12–15-Jährige zusammen kommen, miteinander essen, singen, sich kennen lernen und im besten Falle Spaß miteinander haben. Das gemeinsame Essen spielt dabei eine besondere Rolle. Lasst Euch überraschen! Der Elternabend für die Eltern der 7. und 8. Klasse ist dann gleich danach, am 20. August 19.30 Uhr im Gemeindehaus.Martin Schmelzer, Pfarrer
23.
Aug.25
Nacht der Kirchen, St. Laurentius, Halle-Seeben
19:00-21:00
Halle (Saale)
Konzert,
Lesung
Nacht der Kirchen, St. Laurentius, Halle-Seeben
19.00 Uhr Konzert mit dem Seebener Heart-ChorDieser Chor, bestehend aus Seebener Bürgern unter der Leitung von Ina Friebe, probt regelmäßig in unserer Kirche und wird ein
Programm über Brücken darbieten. Rock, Pop und Gospelklänge erfüllen die Kirche.
20.30 Uhr Lesungen mit Musik: zwei Gitarren und Gesang
Besuchsdienstkreis
Gemeindenachmittag
Wir treffen uns im Gemeindehaus – oder bei schönem Wetter auf der Wiese. Ich werde für Sie grillen! Das wird mir eine Freude sein. Mit einer Andacht am Anfang und Liedern und Texten für die Seele möchte ich uns erfreuen, bewegen und auch nachdenklich machenMartin Schmelzer
Teenietreffen
Heute treffen wir uns das erste Mal wieder im neuen Schuljahr.Herzlich eingeladen sind alle Kinder der 5. und 6. Klassen. Wir treffen uns, um miteinander Spaß zu haben, uns kennen zu lernen Gott zu spüren. Vielleicht ist ja auch eine Schnitzeljagd dabei?
Herzliche Grüße senden Euch
Bettina Weise und Martin Schmelzer