ERGEBNISSE: 8
Seniorenmusizieren
Gemeindenachmittag
Einen Tag vor dem Reformationstag! Was bietet sich hier Besseres an, als über Martin Luther zu sprechen. Ich möchte einige wichtige Lebensstationen des Reformators nennen und uns hinführen zu dem, was seine besondere Entdeckung war: ein Stück von Gottes Reich mitten unter uns? Licht und Schatten, beides findet sich in der Person Martin Luthers. So wie in jedem Menschen. Was heute alles mit seinem Namen angestellt wird, würde ihm, der am Ende voller Demut war, nicht gefallen. Vielleicht teilen wir trotzdem einen „Lutherkeks“? Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag.Ist es ihre Sorge um den Frieden, sind es die Krankheiten und das Gespräch darüber oder sind es die Enkelkinder, deren Zukunft sie beunruhigt? Was haben sie davon und was gibt es ihnen, fast zwei Jahre jede Woche am Montag zur Demonstration zu gehen und eines Tages, wie vom Schlag berührt, zu erschrecken, als die Türme der Stadt mit ihnen zu sprechen beginnen.
Frühstücks Café „Auf (S)ein Wort!“ „Teilen wie St. Martin! “
Die Martinslegende verbindet alle Generationen. Was fasziniert uns daran und welche Erinnerungen haben wir an die Martinsfeiern und Laternenumzüge? Darüber wollen wir an diesem Vormittag nachdenken und ins Gespräch kommen und uns begegnen.Seien Sie ermutigt, zu kommen und freuen Sie sich auf das morgendliche Beisammensein mit frischem Kaffeeduft und leckeren Köstlichkeiten, die zum Teilen mitgebracht werden.
Spieleabend
Wir probieren neue Spiele aus und erfreuen uns auch an den Spielen der Kindheit. Wer nicht verlieren kann, ist hier falsch. Wir wetteifern im Spaß und genießen die Gemeinschaft. Jeder ist willkommen! Bringen Sie Ihr Lieblingsspiel und vielleicht etwas zum Knabbern und Trinken mit.Andacht für die Region am Mahnmal in der Frohen Zukunft
Handarbeitskreis
Alle Wollverrückten treffen sich, um monatlich ihre Fortschritte zu zeigen und über Wolle, verlorene Maschen oder einfach das Leben zu plaudern.Gemeindenachmittag
„Zwischen den Jahren“. Am Ende des Kirchenjahres schauen wir zurück auf das Vergangene. Das, was Freude brachte in diesem Jahr und das, was schwer war. Das kann ganz persönlich sein oder auch im Blick auf die Gemeinde und das Große und Ganze. Sicher gibt es einiges zu erzählen. Ich freue mich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag!Martin Schmelzer